Teilerfolg der Route57 im überarbeiteten Entwurf des Bundesverkehrswegeplans

18.07.2016

Nach der Forderung einer erneuten Überprüfung der Route57 durch den heimischen Bundestagsabgeordneten Volkmar Klein (CDU) und weitere Vertreter aus Siegen-Wittgenstein hat das Bundesverkehrsministerium nun weitere Teilstrecken in die Liste des erweiterten Bedarf mit Planungsrecht aufgenommen.

In dem überarbeiteten Entwurf des Bundesverkehrswegeplans (BVWP) wurde die B508n bis Frankenberg aufgewertet und wird nun in den konkreten Planungsprozess eintreten. Sie war vorher lediglich im „erweiterten Bedarf" aufgeführt. Zudem wurde die Ortsumgehung Erndtebrück aufgenommen und mit Planungsrecht versehen. Volkmar Klein begrüßt die Änderungen: „Obwohl wir uns weitere Projekte im vordringlichen Bedarf gewünscht hätten, zeigt die Neuaufnahme der Ortsumgehung Erndtebrück, dass das Bundesverkehrsministerium die Bedeutung einer durchgehenden Ost-West-Anbindung erkannt hat. Das ist ein gutes Signal für die Menschen und Arbeitsplätze in unserer Region."

Nach Abschluss der nun laufenden Ressortabstimmung innerhalb der Bundesregierung und dem entsprechenden Kabinettsentschluss wird das Parlament im Herbst verbindlich über den Bundesverkehrswegeplan 2030 entscheiden. Volkmar Klein zeigt sich optimistisch: „Wir werden auch im weiteren parlamentarischen Verfahren Nachbesserungen verlangen und auf die Aufnahme aller Teilprojekte der Route57 in den vordringlichen Bedarf drängen".