Mitgliederversammlung und Wahlen der Frauen-Union Siegen-Wittgenstein

26.03.2018

Zum traditionellen Heringsessen 2018 konnte Frau Dr. Butt 23 Mitglieder und Gäste, unter denen sich auch Anke Fuchs-Dreisbach, MdL und Roland Jung, Geschäftsführer der CDU, befanden, zur Mitgliederversammlung im Februar im Haus der Wirtschaft in Siegen begrüßen.

Der Bericht der Vorsitzenden Dr. Uta Butt über die vergangene Wahlperiode war erfreulich und vielfältig. Sie dankte allen, die sich in der FU SiWi engagiert haben, und gab einen Rückblick auf die Veranstaltungen der letzten 2 Jahre:

  • Am 21. Juni 2016 war Ute Höfer zu Gast, die über die Situation der Hebammen in Siegen-Wittgenstein berichtete.
  • Im Juli 2016 wurde das FrauenForum Siegen-Wittgenstein gegründet. Die FU ist Gründungsmitglied.
    Ziel ist es, durch Vernetzung Fraueninteressen besser zu vertreten. Mittlerweile gehören ca. 20 Frauen-Verbände zum FrauenForum.
  • Am 20. August 2016 führte Gräfin Marie Esther Polyxena von Wurmbrand-Stuppach durch das Schloss Berleburg. Sie berichtete uns vom barocken Leben mit Flohfallen, Pomadenkugeln und Drachentötern.
  • Im Oktober 2016 berichtete Frau Weiß, Auszubildende zur Zerspanungsmechanikerin bei der Firma Georg, von ihren Erfahrungen in einem typischen Männerberuf. Sie betonte: “Dass sich leider zu wenige Mädchen und junge Frauen für einen solchen Beruf entscheiden“.
  • Integration geflüchteter Frauen und Mädchen in den Arbeitsmarkt war das Thema, über das Frau Dr. Bettina Wolf, ehem. Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit in Siegen, berichtete.
  • Das Heringsessen am 2. März 2017 fand mit zwei interessanten Vorträgen statt: Dirk Schmidt, AOK, erklärte den neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff und die Regeln für die Begutachtung und die Auswirkungen auf die Betroffenen.
    Herr Reiner Capito, Vorsitzender der Initiative gegen Gewalt im Alter e.V. Siegen, gab einen Überblick über die Kontakt- und Informationsstelle Handeln statt Misshandeln. andeln statt Misshandeln.

Anke Fuchs-Dreisbach, die einzige weibliche Abgeordnete Südwestfalens, berichtete über ihre Arbeit in Düsseldorf. Dass sie in Düsseldorf angekommen ist, kann regelmäßig in der Presse nachgelesen werden. Wem die Opposition so viel Aufmerksamkeit widmet, der muss eine gute Arbeit für die Region leisten! Im direkten Gespräch konnten Wünsche und Anregungen für die Arbeit im Landtag mit auf den Weg gegeben werden.

Die Im Juni 2017 waren die Damen der Frauen Union zu Gast bei den Siegener Versorgungsbetrieben und wurden über die Trinkwasserversorgung in unserer Region unterrichtet.
Bernd Dieter Ferger, techn. Leiter der Siegener Versorgungsbetriebe GmbH und Elektromeister Thorsten Haardt erklärten am Siegener Trinkwasserhochbehälter am Lindenberg das Versorgungssystem.

Neuwahlen und in Wiederwahl:
Dr. Uta Butt wurde ein weiteres Mal zur Vorsitzenden gewählt.
Die Stellvertreterinnen sind Monika Dörner-Lipinski, Sonja Koch und Monika Molkentin-Syring.
Als Schriftführerin wurde Erika Stei bestätigt, die Pressebeauftragte ist Leyla Aslan und stellvertretend tätig Monika Molkentin-Syring.
Beisitzerinnen sind Barbara Bergmann, Birgit Deppe-Neumann, Andrea Gelber, Petra Hinkel und Reinhilde Katz.
Nach der Neuwahl wurde einstimmig die Einführung einer Mitgliederbeauftragten beschlossen.
Mit Vorfreude auf die gemeinsame ehrenamtliche Arbeit und mit einem reichhaltigen Ideenaustausch erfolgte die konstituierende Sitzung Anfang März im Forum der CDU.
Interessierte Frauen auch außerhalb der Union können unverbindlich teilnehmen und ihre Interessen einbringen!
Die Frauenunion freut sich immer über Anregungen und Kontaktaufnahme bezüglich gesellschaftlich relevanter Themen.