Streichung von Elterngeld völlig falsches Signal

10.07.2023

"Dass ganzen Familiengruppen demnächst das Elterngeld vorenthalten werden soll, ist eine fatale Botschaft und ein falsches Signal an Familien,“ äußert sich CDU-Kreisvorsitzender Benedikt Büdenbender.
Im Geschäftsführendem Kreisvorstand der Union waren diese Planungen der grünen Bundesfamilienministerin auf erhebliche Kritik gestoßen. Diese will die Einkommensgrenze für diejenigen halbieren, die bisher Anspruch auf das Elterngeld haben. „Beim Elterngeld war immer argumentiert worden, alle Kinder seien gleich viel wert,“ unterstreicht Anke Fuchs-Dreisbach Mdl. Ausgerechnet bei dieser wichtigen familienpolitischen Errungenschaft den Rotstift anzusetzen, halte sie für einen frauenpolitischen Offenbarungseid.
„Die Kürzung geht an der Lebensrealität junger Familien vorbei,“ findet auch Alexander Held. Elterngeld sei eine entscheidende Reform für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewesen und ein funktionierendes Instrument zur besseren Aufteilung von Erwerbs- und Sorgearbeit.
Zum Glück sei die Zahl der Geburten in den vergangenen Jahren wieder gestiegen und auch Familien in der Mitte der Gesellschaft hätten mit dem Elterngeld eine wertschätzende Unterstützung erfahren. Benedikt Büdenbender: „Es muss alles darangesetzt werden, die von der Ampel vorgesehene ‚Kürzung‘ zu verhindern!“