Für ein Jahr in die USA

11.05.2016

Mit Volkmar Klein und dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm für ein Jahr in die USA

Bereits seit einigen Jahren fungiert Volkmar Klein als Pate für Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programm des Bundestages. Auch in diesem Jahr können sich wieder junge Menschen für ein Austauschjahr bewerben. „Ein einjähriger Aufenthalt in den USA ist für Jugendliche immer etwas ganz Besonderes. Von den gewonnenen Erfahrungen und Erlebnissen kann man ein ganzes Leben profitieren", so der heimische Bundestagsabgeordnete Volkmar Klein.

Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) des Deutschen Bundestages ermöglicht Schülerinnen und Schülern sowie jungen Berufstätigen und Auszubildenden bereits seit 1983 den Erwerb eines einjährigen Stipendiums für die USA. Die Stipendiaten leben in der Regel in Gastfamilien und besuchen für die Dauer eines Schuljahres eine amerikanische Highschool. Junge Berufstätige besuchen ein Community College und absolvieren ein Praktikum in einem amerikanischen Betrieb. Ziel des Programms ist es, jungen Menschen ein Netzwerk zu bieten und im Kontakt mit Jugendlichen aus den USA gemeinsame Wertevorstellung zu festigen und gleichzeitig unterschiedliche Lebensweisen kennenzulernen.
Volkmar Klein übernimmt die Patenschaft und steht während dem Auslandsaufenthalt als Ansprechpartner zur Verfügung. Aktuell lebt eine junge Schülerin aus Siegen in New Jersey. Im regelmäßigen Austausch berichtet die Siegerländerin über ihre zahlreichen spannenden Erfahrungen und Eindrücke. Ab diesem Sommer begleitet Volkmar Klein eine junge Malerin und Lackiererin aus Siegen-Wittgenstein während ihres Aufenthalts in den Vereinigten Staaten. Die Bewerbungsfrist für das Austauschjahr 2017/2018 endet am 16. September 2016.
Die Finanzierung des PPP läuft über eine gemeinsame Imitative des Deutschen Bundestages und des US-Congress. Informationen über das Bewerbungsverfahren erhalten Interessierte im Wahlkreisbüro des Abgeordneten in Siegen oder auf der Homepage des Bundestages. „Die Chance auf ein solches Jahr in den USA bekommt man nicht oft. In meinen vielen Gesprächen mit den Teilnehmern merkt man sofort, wie aufregend und gewinnbringend der Austausch für die jungen Menschen ist. Ich kann daher jeden Jugendlichen ermutigen sich zu bewerben", so Volkmar Klein abschließend.