
"Das ist ein Meilenstein für unsere Jüngsten und wirklich ein großer Fortschritt im Bereich der Kita-Kinderbetreuung.“
In der jüngsten Sitzung des CDU-Kreisvorstands Siegen-Wittgenstein stellte Jens Kamieth MdL die Pläne der NRW-Koalition für die Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) vor. Die Kreisvorstandsmitglieder waren unter Leitung des Kreisvorsitzenden Volkmar Klein MdB zusammengekommen.
In seinem Vortrag stellte Kamieth, der auch Sprecher der CDU-Landtagsfraktion für Familie, Kinder und Jugend ist, die geplanten neuen Regelungen im Detail vor. „Das ‚KiBiz 2020‘ gestaltet nicht nur die Finanzierung der Betreuung der Kleinsten auskömmlich und damit zukunftsfest, sondern sorgt ebenso für Qualitätsverbesserungen.“ Eltern würden auch von mehr Flexibilisierung profitieren. Somit entspreche die Neufassung des Gesetzes den zuvor dargelegten Wünschen vieler Eltern sowie Erzieherinnen und Erzieher und den Hinweisen zahlreicher Experten. Die Familien würden zudem durch ein weiteres beitragsfreies Kita-Jahr deutlich spürbar und direkt entlastet.
Der Landtagsabgeordnete berichtete, dass in einem ersten Schritt zunächst wichtige Fragen die Finanzierung betreffend geklärt worden seien und nun in einem zweiten Schritt die inhaltliche und qualitative Ausgestaltung des KiBiz erfolgten. Gemeinsam mit den Kreisvorstandsmitgliedern blickte er auf mögliche Gesetzesinhalte und stand anschließend ausführlich Rede und Antwort. Der Gemeindeverbandvorsitzende aus Neunkirchen, Bernd-Wilbert Müller, ergänzte, dass dieser „kräftige Schluck“ für das Kinderbildungsgesetz nicht nur den Kindern selbst, sondern auch den Erzieherinnen und Erziehern zugutekommt: „Der Wunsch nach einer unbefristeten Vollzeitbeschäftigung ist doch verständlich.“ Dafür biete sich nunmehr die Chance. Das Berufsbild der Kita-Mitarbeitenden werde sich dadurch verbessern, auch angesichts deren eigentlich ganz guten Tarifsituation. „Wieder ein Wahlversprechen angepackt“, fand deshalb auch Kamieths Landtagskollegin Anke Fuchs-Dreisbach.
„Das sind gute Nachrichten,“ lobten die CDU-Vorstandskollegen aus Siegen-Wittgenstein den erzielten Düsseldorfer Fortschritt. Die Unions-geführte Landesregierung liefere jetzt endlich das, wozu die Vorgängerregierung nicht in der Lage war.
Empfehlen Sie uns!