Die Senioren-Union, Kreisverband Siegen-Wittgenstein, hatte wieder zum politischen Frühstück eingeladen. Bürgerstiftung Siegen, war das Thema an diesem Vormittag. Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung, Frau Brigitte Ross-Henrich, erläuterte in einem Power Point Vortrag die Entwicklung der Bürgerstiftung Siegen, die Gründung war am 16. Juni 2005, bis zum heutigen Tag.
Mit 154 Gründungsstiftern und einem Stiftungskapital von 129.000 EUR begann der Start für eine der am schnellsten wachsenden Stiftungen in Deutschland. Mit derzeit über 400 Stiftern und einem Stiftungskapital von derzeit über 3 Mio. EUR, war das eine steile Entwicklung, so die Referentin. Zustiftungen vieler Bürger, Treuhandstiftungen und Stiftungsfonds waren die Indikatoren des Erfolges. Mit großem Engagement erläuterte Frau Brigitte Ross-Henrich die Projektinitiativen der Stiftung. Die Schwerpunkte der Förderobjekte lägen in den Bereichen der Erziehung und Bildung, Jugend- und Altenhilfe, Kunst, Kultur und Denkmalpflege, Umwelt und Naturschutz, Schutz von Ehe und Familie sowie Wissenschaft und Forschung. Seit 2005 wurden über 50 Projekte unterstützt und begleitend gefördert, so die Referentin.
Mit ergänzenden Fragen zur Bürgerstiftung Siegen und zum Stiftungswesen allgemein, endete ein sehr gelungenes politisches Frühstück der Senioren-Union.
Empfehlen Sie uns!